Der Steinpilz
Sommerzeit ist Pilzzeit!
Der Steinpilz- der König unter den Pilzen- ist derzeit besonders heiß begehrt.
Mit seinem braunen Hut und dem weißen Stiel ist er nicht leicht zu finden am Waldboden. Besonders in der Nähe von Brennesseln und Springkraut kann man ihn finden, da diese auf einen hohen Nitratgehalt im Boden hinweisen (welches der Stenipilz zum wachsen braucht).
Bitte achten Sie beim Sammeln auf giftige Doppelgänger!
Steinpilzpizza
Für den Briocheteig:* 250g Mehl *3Eier *120g Butter *2EL Milch *30g Kristallzucker *5g Germ *5g SalzFür den Belag:*350g Steinpilze *ca. 250g Schlagobers *125g Creme Fraiche * Salz, Pfeffer aus der Mühle *1 Spritzer Zitronensaft *30g Pignoli *2 EL gehackter Rosmarin * 1-2EL Erdnussöl
__________________________________________
Die Zutaten für den Briocheteig mischen und mindestens 10min kneten- der Teig sollte elastisch sein und sich von der Schüssel lösen lassen. Danach etwa 3 Stunden kühlen lassen.Die Pilze in der Zwischenzeit putzen, 150g Pilze in sehr kleine Würfel schneiden und mit Obers und Creme fraiche zu einer dicken Masse kochen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die restlichen Pilze dickblättrig schneiden. Den Ofen auf 200° Celsius vorheizen.Den Teig zu sechs Fladen formen und auf ein Blech auslegen. Mit der Pilzpaste bestreichen und die Pilzscheiben fächerförmig darauf verteilen.Die Pignoli (ohne Fett) anröstenund mit dem Rosmarin auf die Pizza streuen. Zum Schluss nur noch mit Erdnussöl beträufeln und im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen.
Nach Wunsch verzieren und verzehren.
Wir sind für Sie erreichbar!
Landhotel Gut Sonnberghof
Telefon: +43 (0)6562 8311
Mail: info@sonnberghof.at