LAVENDEL (Lavandula angustifolia syn. Lavandula officinalis)
„PFLANZE DER ROMANTISCHEN LIEBE“
Entspannung in violett
Die Assoziationskette von Lavendel und frischer Wäsche ist kurz. Lavendel Duftsäckchen in Kleiderschränken ist kein Phänomen früherer Jahre geblieben. Den süßen Duft findet man in so manchen Kleiderschränkchen oder auch in Schampons. Auch zum Würzen in der Küche, z.B. in unserer Alpenheusuppe.
Im „Garten der Gesundheit“ (1485) wird Lavendel zwar als Muttergottespflanze“ bezeichnet, welche „kuscheyt brenget“, also unkeusche Gelüste beseitigt, trotzdem war der Lavendel als Liebespflanze bekannt. Er ist das Symbol für ein geheimes Einverständnis in der Liebe.
Pflanzenart – Höhe: | Lippenblütler (Lamiaceae), mehrjährig, 50 cm |
Boden und Standort: | wasserdurchlässiger Boden, Sonne |
Inhaltsstoffe: | Lavanuöl, Geraniol, Nerol, Borneol, Cineol, Linalylacetat, Linalool, ätherisches Öl, Kampfer, Harz, Gerbstoffe, Cumarin, Ursolsäure, Flavonoide |
Eigenschaften: | beruhigend |
Anwendungen
Dem Lavendel werden krampflösende, leicht reizende und belebende Wirkungen zugeschrieben. Er wird bei Blähungen, Migräne, Ohnmacht, Schwindel, u. a. angewendet, innerlich als Teeaufguss oder auch äußerlich als Einreibung. Pfarrer Kneipp war ein Anhänger dieser Heilpflanze und verordnete 5 Tropfen Lavendelöl, zweimal täglich auf ein Stückchen Zucker gegen Appetitlosigkeit, Blähungen, Blutandrang zum Kopfe, Kopfschmerzen, Schwindelgefühle und Übelkeiten.
Lavendel wirkt auch bis zu einem gewissen Grade beruhigend und wohltuend auf das Gemüt ein. Nach neuesten Forschungsergebnissen kommt dem Lavendelöl, auch Spiköl genannt, eine starke keimtötende Wirkung zu, die in Hinkunft eine erhöhte Anwendung dieses Öls bei allen Verdauungsstörungen, durch Fäulnis- und Gärungsprozesse im Darm ausgelöst, rechtfertigen.
Lavendelkeks
12 dag weiche Butter mit 6 dag Honig schaumig schlagen. 24 dag Vollkornmehl mit 2 Esslöffel frischen Lavendelblüten dazurühren.Den Teig ca. 15 min kalt stellen. Kleine Kugerl formen, auf dem Blech flachdrücken und ca. 5 - 10 min. goldbraun backen. Mit Lavendelzucker bestreuen und zu einer Tasse Tee genießen, am besten schmeckt es wenn man liebe Freunde dazu einlädt,.....
Newskategorien
Wir sind für Sie erreichbar!
Landhotel Gut Sonnberghof
Telefon: +43 (0)6562 8311
Mail: info@sonnberghof.at