Energie tanken in den Bergen
Aufatmen- Frei sein
Den Wald nutzen und mit Hilfe von Meditationen, Wanderungen, Yoga und Mentaltraining frei werden. Glücklich und entspannt.
Inkludierte Leistungen:
- 7 Übernachtungen mit ¾ Verwöhnpension und Sonneninklusivpackerl
- 1 Teilmassage mit Moorpackung pro Person
- 1 Gesichts- Lymphdrainage oder Nackenmassage pro Person
- 1 Ganzkörpermassage pro Person
- 2x Yoga Anwendungen in der Woche
- 1x Meditationsübungen
- Waldbaden und Sportangebot
- von Mai bis Oktober geführte Wanderungen
- Entspannung in unserer Vitalalm mit 4 versch. Saunen
PREISE
Energie tanken in den Bergen | 13.03. - 28.03. | 28.03. - 01.05. | 01.05. - 17.07. | 17.07. - 04.09. | 04.09. - 28.11. |
Doppelzimmer Landhaus | € 818,00 | € 860,00 | € 853,00 | € 923,00 | € 853,00 |
Doppelzimmer Herzerl | € 874,00 | € 916,00 | € 923,00 | € 993,00 | € 923,00 |
Apartement Wildkogel | € 944,00 | € 986,00 | € 993,00 | € 1.063,00 | € 993,00 |
Doppelzimmer Rosmarin | € 972,00 | € 1.014,00 | € 1.028,00 | € 1.098,00 | € 1.028,00 |
Panorama-Studio Erdrauch | € 1.028,00 | € 1.070,00 | € 1.063,00 | € 1.133,00 | € 1.063,00 |
Sonnenstudio-Studio Johanniskraut | € 1.084,00 | € 1.126,00 | € 1.147,00 | € 1.217,00 | € 1.147,00 |
Duplex-Studio Engelwurz | € 1.189,00 | € 1.231,00 | € 1.252,00 | € 1.322,00 | € 1.252,00 |
Romantik-Studio Ringelblume | € 1.000,00 | € 1.042,00 | € 1.063,00 | € 1.133,00 | € 1.063,00 |
Panorama-Apartement Lavendel | € 1.070,00 | € 1.112,00 | € 1.133,00 | € 1.203,00 | € 1.133,00 |
Panorama-Apartement Ehrenpreis | € 1.105,00 | € 1.147,00 | € 1.168,00 | € 1.238,00 | € 1.168,00 |
Waldhaus Gartenstudio Picea | € 1.154,00 | € 1.196,00 | € 1.203,00 | € 1.273,00 | € 1.203,00 |
Waldhaus Panoramastudio Larix | € 1.224,00 | € 1.266,00 | € 1.238,00 | € 1.308,00 | € 1.238,00 |
Waldhaus Luxussuite Cembra | € 1.959,00 | € 2.001,00 | € 2.008,00 | € 2.078,00 | € 2.008,00 |
Urlaub anfragen | Buchen
Wir sind für Sie erreichbar!
Landhotel Gut Sonnberghof
Telefon: +43 (0)6562 8311
Mail: info@sonnberghof.at
Aktuelle News
Löwenzahn - Der Jungbrunnen
Eine Löwenzahnkur im Frühling bringt den ganzen Organismus in Schwung. Alle Ablagerungen durch das schwer verdauliche Winteressen werden aus dem Körper gespült.
Giersch Pesto
Giersch ist keine Unkraut, höchstens eine Spontanbepflanzung im Garten!
Nein, Giersch ist ein herrlich schmeckendes Wildgemüse.
Wir sagen Danke .... mit einem Herzelbrot
... für all die lieben Emails, Worte, Gedichte und positive Gedanken in dieser spannenden Zeit.
...allen, die ihren Urlaub in unserem Hause nicht abgesagt,
sondern nur verschoben haben!
...an all jene Helden,
die unser System am Laufen...
Pinzgauer Öpfenudeln mit Öpfe Sektschaum
Die originale Pinzgauer Küche ist sehr einfach gehalten, viele Mehlspeisen, süß und auch sauer... die Zutaten sind einfach, alles was halt im Pinzgau so wächst und die Landwirtschaft hergibt. Milch und Milchprodukte, Obst, Mehl und wenig Fleisch :-)...
Der Steinpilz
Sommerzeit ist Pilzzeit!
Der Steinpilz- der König unter den Pilzen- ist derzeit besonders heiß begehrt.
Mit seinem braunen Hut und dem weißen Stiel ist er nicht leicht zu finden am Waldboden. Besonders in der Nähe von Brennesseln und Springkraut...