Wanderurlaub
im Nationalpark Hohe Tauern
#wanderlust
Waldduft & Bergluft
Gipfelstürmerinnen, Bergjausenliebhaber, Waldschnupperer, Meditationsgeherinnen – willkommen in ihrem Wanderhotel in der Region Nationalpark Hohe Tauern.
Das Schöne:
Mit dem ersten Schritt hinaus vor unser Haus beginnt schon Ihr Wandererlebnis.
Unser kostenloses Angebot als Nationalpark-Wanderhotel:
- Drei geführte Wanderungen wöchentlich (Mo, Mi, Fr) im Frühling und im Herbst.
- Sechs geführte Wanderungen (Mo bis Fr) im Sommer.
- Teilweise mit kostenlosem Wandershuttle. Begleitet werden Sie von den Nationalpark-Rangern oder einheimischen Bergführern.
- Im Hotel können kostenlos Rucksäcke und Nordic Walking Stöcke ausgeliehen werden
Für Wandervögel besonders praktisch: die Nationalpark Card mit vielen kostenlosen Leistungen - als Gast im Sonnberghof schenken wir sie Ihnen.
Im Nationalpark Rangerprogramm finden Sie Wanderungen zu den Highlights des Nationalparks Hohe Tauern.
Krimmler Wasserfälle – ganz nah an der Naturkraft
- Startplatz: Tourismusbüro Krimml
- Distanz hin & retour: 4,6 km
- Dauer: 2h30
- Höhenmeter bergauf: 503
Im Sprühregen der Giganten erleben Sie Europas höchste Wasserfälle hautnah – begleitet vom Rauschen des Wassers, stiller Bergwelt und beeindruckenden Ausblicken.
Resterhöhe Panorama-Höhenweg – Gipfelglück mit Weitblick
- Startplatz: Bergstation Resterhöhe (Gondelfahrt kostenlos wegen Nationalpark Sommercard)
- Distanz hin & retour: 9,2 km
- Dauer: 2h45
- Höhenmeter bergauf: 321
Zwischen Resterhöhe und Zweitausender genießen Sie alpine Leichtigkeit, beeindruckende Ausblicke auf die Hohen Tauern und eine Wanderung voller Panorama und Naturgenuss.
Mittersiller Platte – Hausberg mit Weitblick
- Startplatz: Berghof Hollersbach
- Distanz hin & retour: ca. 8 km
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Höhenmeter bergauf: 613
Vom Berghof Hollersbach führt der Weg Nr. 935 durch Wald und Alm hinauf zum Gipfelkreuz der Mittersiller Platte mit weitem Panorama über die Bergwelt – ein lohnender Aufstieg für Natur- und Weitblickliebhaber.
Über die Schösswendklamm zum Hintersee
- Startplatz: kleiner Parkplatz im Felbertal (per Auto: Von Mittersill auf Felbertauernstraße taleinwärts, nach 3. Lawinengalerie rechts abbiegen, nach ca. 100 m links der Parkplatz)
- Distanz: 8,4 km
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Höhenmeter: 258
Von der Schösswendklamm mit tosenden Wasserfällen führt der Weg durch Almleben und lichte Wälder zum glasklaren Hintersee – Tour voller Naturerlebnisse und Bergidylle.
Gipfelglück am Wildkogel
- Startplatz: Bergstation der Smaragdbahn Bramberg (Gondelfahrt kostenlos wegen Nationalpark Sommercard)
- Distanz: 6,2 km
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Höhenmeter: 396 hm
Vom Wildkogel-Gipfel auf 2.210 m bietet sich ein grandioser Rundblick über Salzachtal, Hohe Tauern und Kitzbüheler Alpen, bevor der Weg weiter zur Geisl-Hochalm mit Kneippanlage und zurück zum Bergrestaurant führt.
Gipfelstürmerinnen, Bergjausenliebhaber, Waldschnupperer, Meditationsgeherinnen
Die Erlebnis
Nationalpark-App
Enthält Infos über Aussichtspunkte, Hütten, Gasthöfe und Freizeiteinrichtungen und Touren für Wanderer, Rad- und Mountainbiker, Schneeschuhwanderer und Langläufer. QR-Code scannen und App downloaden!
Wunderbare
Wander-Links
Hier kommen Sie zum aktuellen Wanderprogramm der Region Nationalpark Hohe Tauern